• Unser Platz 2020
  • Jugendarbeit
  • Rohbau 1
  • Turbo Beaver
  • Groß und klein
  • Very good Job
  • Piper slow pass
  • Bo208 Motor
  • Dachboden Bremen
  • Bo208 Cockpit
  • NAUND
  • Extra teuer
  • Piper mit Manfred
  • Klemm25d
  • Abendstimmung
  • Wird langsam dunkel

    Hahnenmoos icon 200Machen ist krasser als Wollen (von Jo und Frank) - Update vom 26.1.2023

     

     

     

     

     Ich (Jo)  wende mich hier nicht an meine Vereinskameraden die diese Sätze sagen: "Ich schick Dir noch ein paar Fotos für die Homepage ...".

    Die neuesten Updates stehen vorne.

    ----- Update vom 26.1.2023 

    Machen ist krasser als Wollen, keine Frage. Bei der Feinanalyse unseres Vorhabens sind Frank und ich aber auf ein typisch Schweizerisches Problem gestoßen: Maximale Preise kombiniert mit einem Minimum an Übernachtungskomfort. Ich rede hier von Dusche und WC auf dem Flur des Berghotel Hahnenmoos bei einem Preis von über €250,- pro Nacht.

    Daher gilt ab jetzt: Österreich ist krasser als Schweiz. Wir haben uns im Glocknerhof in Kärnten (www.glocknerhof.at) angemeldet. Dort gibt es nicht nur ein Hangfluggelände, direkt neben dem Hotel liegt auch ein riesiger Modellflugplatz. Vielleicht kommt auch Gernot mal vorbei und übt mit uns :-)

    Nach jetziger Planung kommen auch unsere Lieblingsflieger mit in den Urlaub. 

    JOB DSC 0003 800

     

    Extra 330sc IMG 0450 800

     

    ----- Original-Beitrag vom 14.1.2023

     Ich (Jo)  wende mich hier nicht an meine Vereinskameraden die diese Sätze sagen: "Ich schick Dir noch ein paar Fotos für die Homepage ..."

    Vielmehr schreibe ich über mich selbst. Ich wollte schon immer mal im Gebirge Modelfliegen. Und ich meine damit richtige Berge, nicht die Rhön. Aber erst durch die Initiative von Frank ist aus dem Wollen nun auch ein auch Machen geworden.

    Frank und ich haben uns für einen Hangflug-Event in der Schweiz angemeldet. Wir, einst respektvolle Kontrahenten im Corona-Cup, werden gemeinsam mit unseren Frauen im September 2023 ins Schweizer Hochgebirge reisen, um dort in über 2000 Meter Höhe zu fliegen. Als Basislager dient uns das Berghotel Hahnenmoos. Von dort aus geht es dann mit Packeseln und Sherpas weiter hinauf zu den zahlreichen Fluggeländen bis hin zum Matterhorn.

    Vorab ein paar Fotos aus der Werkstatt im Schleswig-Holsteiner Flachland. Mein (Jos) Material muss nur noch eingeflogen werden. Ok, der Swift war schon in der Luft, aber nur einmal für 5 Minuten. 

     

    Mein Swift (fliegendes Carbon) und mein neuer MPX Lentus (fliegender Hartschaum) Seite an Seite auf der Werkbank.

    Hahnenmoos 1308 800

     

    Ähnlich groß wie beim Material sind auch die Unterschiede in der technischen Ausstattung beider Modelle. Im Swift steckt jede Menge Schnick-Schnack einschließlich GPS-Logger und Telemetrie des Reglers. Der aufmerksame Betrachter erkennt auch das Servo für die neue Schleppkupplung. 

     Hahnenmoos 1296 800

     

    Der Lentus besticht dagegen durch Ordnung im Innenraum und reduziert die Telemetrie auf Essentials: Spannung am Empfänger und Signalstärke der Antennen. Die Spannung ist (dank BEC) aber immer gleich. Sollte sie jedoch während des Fluges plötzlich auf 0 absinken, war's das ohnehin mit dem Lentus. Dann hilft auch keine Telemetrie :-(

     Hahnenmoos 1303 800

     

    Es ist schön in den Bergen, auch wenn dieses Foto in Österreich entstanden ist :-)

    Hahnenmoos 2183 800

     

     

     

     

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.